
Vorschau
Hier werden Sie stets über die
kommenden Termine informiert.
Schauen Sie ab und zu vorbei !

19. Oktober 2021:
Zauberlehrling trifft Taucher
– ein Wettstreit der besonderen Art
Es hätte ein schöner Auftritt werden können…hätte… Balladen, verfasst von Goethe und Schiller, vorgetragen von der Koryphäe des Balladenvortrags schlechthin und dann?… Dann mischt sich jemand ein, weil er meint, es besser zu können.
So entspinnt sich ein Wettstreit, Wort um Wort, Vers um Vers, Ballade um Ballade, bei dem die Texte als Waffen in diesem Wortgefecht dienen und zunehmend der Spaß sowohl bei den Kontrahenten als auch bei den Zuschauern die Oberhand gewinnt.
Es erwarten Sie an diesem Abend die klassischen Balladen des, Balladenjahres 1797.
Achtung:
Veranstaltung ist wegen Erkrankung eines Schauspielers auf Frühjahr 2022 verschoben.

9. Oktober 2021:
Die "Zweiteröffnung" findet als Open-Air-Veranstaltung statt.
Eine ausführliche Ankündigung siehe Artikel Werra-Rundschau
Ankündigungsartikel der Werra-Rundschau:
Zweiter Vorhang für das Weintheater Grebendorf


Fotos: Stefanie Salzmann
Rückschau
10. Oktober 2021:
Am zweiten Tag der Eröffnung des Weintheaters las Cornelia Kempers aus ihrem Buch Grenzländlinge. Musikalisch begleitet wurde sie von Ihrem Ehemann Ernst Bechert.


9. Oktober 2021:
Die "Zweiteröffnung" fand vor 180 Gästen erneut als Open-Air-Veranstaltung statt.
Geboten wurde eine Revue im Stile der 20er Jahre mit Texten unter anderem von Friedrich Holländer, Klabund, Hans Albers und anderen.
Es wirkten mit: Cornelia Kempers, Ernst Bechert am Klavier, Ronca Nickel, Hans Schwab, Castus Rabensang von Corvus Corax, Irmi Lamm, sowie der Impressario des Weintheaters Lutz Jahr.

Fotos: Stefanie Salzmann
Hier ein kurzer Zusammenschnitt vom gesamt Programm.
Dauert knapp 8 Min.

12. September 2020:
Mit ca. 90 begeisterten Gästen wurde die (Vor-)eröffnung
des Weintheaters gefeiert.



Man geht leichtfertig ins Theater ...




... und kommt leicht fertig wieder heraus.