
Vorschau
Hier werden Sie stets über die
kommenden Termine informiert.
Schauen Sie ab und zu vorbei !

Mittwoch 24. August 2022 um 19.00 Uhr
Eintritt 15.-Euro Abendkasse 17.- Euro
Kartenbestellungen unter: Lutzelot@web.de
Die Veranstaltung findet im Freien statt. Wir machen Klappstuhltheater. Jeder Gast, der seinen eigenen Sitzplatz mitbringt, erhält ein Glas Wein gratis.
Old Spices - Alte Gewürze
Eine erotische Zeitreise mit gepfefferten Liedern aus Mittelalter, Renaissance und Barock.
Gesine Bänfer - Whistle, Dudelsack, Old English Guitar, Gesang
Jule Bauer - Gesang, Nyckelharpa
Katherine Christie Evans - Gesang, Gittern
Christine Hübner - Percussion, Gesang
Steven Player - Komödiant, Tänzer, Barockgitarre, Gesang
Riccardo Delfino - Harfe, Gesang
Die sechs international anerkannten Spezialist*innen für Alte Musik haben erotische Phantasien aus alter Zeit recherchiert und herausgekommen ist ein Konzertprogramm der Anzüglichkeiten mit gepfefferten Liedern über das Begehren und Begehrt-Werden in weiblichen und männlichen Identitäten und Rollenvorstellungen der Vergangenheit. In der vielseitigen Darstellung und originalen Begleitung auf historischen Instrumenten wird das uralte Thema wieder lebendig, es wird getanzt und gelacht, gesungen und geflirtet - mit Wonne musiziert.

Diese Veranstaltung wird gefördert durch:

Rückschau
6. Juli 2022
Joker Poetry
Wortspielspektakel trifft auf Musik-Poetry
Nik J. Lucht (Theater Heinzmann) ist von Beruf „Gaukler“ – er spielt mit den Händen, mit Worten und mit Musik, ergründet die Untiefen der Sprache mit viel Witz und Hintersinn und präsentiert:
„Joker Poetry - ein Programm, das einlädt, Hörgast und Augenzeuge zu werden“
![image[2] (1).png](https://static.wixstatic.com/media/77833f_4b92818892e34ab3bafc4fb5ad5f9932~mv2.png/v1/crop/x_0,y_0,w_708,h_708/fill/w_346,h_346,al_c,q_85,usm_0.66_1.00_0.01,enc_auto/image%5B2%5D%20(1).png)

10. Oktober 2021:
Am zweiten Tag der Eröffnung des Weintheaters las Cornelia Kempers aus ihrem Buch Grenzländlinge. Musikalisch begleitet wurde sie von Ihrem Ehemann Ernst Bechert.


9. Oktober 2021:
Die "Zweiteröffnung" fand vor 180 Gästen erneut als Open-Air-Veranstaltung statt.
Geboten wurde eine Revue im Stile der 20er Jahre mit Texten unter anderem von Friedrich Holländer, Klabund, Hans Albers und anderen.
Es wirkten mit: Cornelia Kempers, Ernst Bechert am Klavier, Ronca Nickel, Hans Schwab, Castus Rabensang von Corvus Corax, Irmi Lamm, sowie der Impressario des Weintheaters Lutz Jahr.

Fotos: Stefanie Salzmann
Hier ein kurzer Zusammenschnitt vom gesamt Programm.
Dauert knapp 8 Min.

12. September 2020:
Mit ca. 90 begeisterten Gästen wurde die (Vor-)eröffnung
des Weintheaters gefeiert.



Man geht leichtfertig ins Theater ...




... und kommt leicht fertig wieder heraus.